Profitipp der Woche

Geschmortes im Sharing-Modus: Für Familie und Freunde

Heute:  Matthias Brenner aus der Brasserie Cuvilliés (zwei Hauben schwarz) erklärt, warum Geschmortes ideal für entspanntes Kochen mit Familie und Freunden ist – perfekt im „Sharing-Modus“. Und: Wie weiß ich, dass das Fleisch weich ist? Mit einem einfachen Trick, den er verrät.

Jetzt teilen

„Familie oder Freunde sollten Sie entspannt bekochen – wie? Indem Sie auf Geschmortes setzen. Ein köstliches Osso Buco mit Gemüse, schön am Vortag vorbereitet, und am Tag der Einladung oder des Zusammenkommens einfach das Reindl (auch „Bräter“ genannt) in die Mitte des Tisches stellen, damit jeder das Essen im „Sharing-Modus“ genießen kann.
Neben dem entspannteren Gastgeber-Sein gibt es einen weiteren Vorteil: Ich prüfe gerne die Sauce, kann das kalte Fett abnehmen und die Sauce noch einmal optimieren, indem ich Schalotten, Knoblauch mit Kräutern ansetze und die Sauce nochmals reduziere.
Eine andere Frage, die oft aufkommt: Wie weiß ich, dass das Fleisch weich ist? Ich habe da eine ganz einfache Methode. Wenn ich mit der Fleischgabel ins Fleisch steche und sich die Gabel wieder löst, ohne dass ich das Fleisch mit anhebe, ist das ein sehr guter Indikator, dass es weich geworden ist.“