Herbstzeit ist Wildzeit. Deshalb liefern wir Ihnen jetzt 16 Gründe, warum uns der regelmäßige Genuss von Hirsch & Co guttun würde.
Neueste Artikel
Neueste
10 Fragen an…Karen Kamensek
„Wenn es guten Wein gibt, kommt das Essen automatisch nach!“ Sie gilt als eine der führenden Vertreterinnen ihres Fachs und ist nebenbei ausgemachte …
Weinempfehlung der Woche von unseren G&M-Experten
KW 45 Weingut Kissinger – Cuvée 2020. Straffer Kraftprotz mit Noten von Speck und Rauch. Darf ebenso …
Weinempfehlung der Woche von unseren G&M-Experten
KW 44 Weingut Herzog von Württemberg – Ducissa Cuvée 2019. Eine echte Persönlichkeit, …
„Die Sympathie für die Quitte war schon immer da“
Die besten Erzeuger Deutschlands – Das Quittenprojekt Bergstraße. Kaum ein Obst steht hierzulande mehr für den Herbstanfang als die Quitte.
Weinempfehlung der Woche von unseren G&M-Experten
KW 43 Weingut Michel – Tephrit Achkarren Weißburgunder 2021. Da geht was! Apfel, Krokant, …
10 Fragen an…Lou Strenger
„Theater und Kulinarik erinnern uns daran, was es heißt, Mensch zu sein“ Mit ihrer Hauptrolle in der SWR-Serie Höllgrund ist Lou Strenger…
„Wir sind keine Fabrik“
Karpfen, Schleien, Zander, Wild aus eigener Jagd und Schafe: Man ist vielseitig aufgestellt auf dem Gutshof Polting bei Neuhofen in Niederbayern.
Weinempfehlung der Woche von unseren G&M-Experten
KW 42 Weingut Röschard – SR Grauburgunder Spätlese trocken 2020. Filigran, leicht und …
Der Süden Südtirols
Genussguide Südtirol: Südtirols Süden...
„Viele Kräuter kennen die meisten nur aus der Arznei“
Die besten Erzeuger Deutschlands: Dr. Jaglas Jetzt teilen...
Weinempfehlung der Woche von unseren G&M-Experten
KW 40 Martin Waßmer – Dottinger Castellberg GC Grauburgunder 2019. Rass, griffig und anspruchsvoll. Zeigt, was Grauburgunder …