Next Generation – Michael Maier

Die jungen Weintalente Deutschlands

Jetzt teilen

INTERVIEW Kerstin Böhning

Willkommen zum vierten Interview unserer Reihe „Next Generation Weinguide 2025″! Heute dürfen wir Ihnen ein spannendes Gespräch mit Michael Maier vom Weingut Maier in Schwaikheim vorstellen. Er setzt konsequent auf Authentizität, Kundennähe und klare Strukturen. In diesem Interview verrät er unter anderem, welches unkonventionelle Weinpairing er empfiehlt, welchen wertvollen Ratschlag er seinem jüngeren Ich geben würde – und vieles mehr!

Welchen Rat würdest du deinem jüngeren Ich geben, was gerade in die Weinwelt eingestiegen ist?
Ruhig bleiben – alles wird gut. 

Welche Trends und Entwicklungen beobachtest du, die deiner Meinung nach besonders relevant sind?

Es ist wichtig, die Weinliebhaber mitzunehmen und abzuholen. Die Nähe zum Kunden durch Authentizität und Vertrauen in den Winzer stärken. Durch Veranstaltungen und Weinausschänke aufs Weingut holen und auch die emotionale Ebene nicht vergessen. 

Konsumenten, die nicht aufs Weingut kommen, können wir über Social Media und den klassischen Newsletter erreichen.

Welches nicht-traditionelle Weinpairing empfiehlst du zu einem deiner Weine, das überraschend gut harmoniert?

2017er Pinot brut nature Sekt zu einem schwäbischen Mitschele – das ist ein Gebäck, das an eine französische Brioche angelehnt ist.

Welche Werte und Prinzipien leiteten dich bei deiner Arbeit als Winzer?

Ehrlichkeit, Authentizität, konstante und gute Organisation

Gibt es eine spezielle Art von Wein, die du noch nicht hergestellt hast, aber gerne in deinem Portfolio hättest?

Als Württemberger Weingut ist unser Portfolio an unterschiedlichen Weinsorten bereits so groß, dass ich eher daran denke es zu verkleinern.

Das könnte Sie auch interessieren:

Next Generation – Anika Hattemer-Müller, Christoph und Johannes Müller